Bernadette Conrad

"Die kleinste Familie der Welt" und mehr …

  • Aktuelles
  • Reportage
  • Literatur …
  • Bücher
  • Autorin
  • Presse
  • Kontakt

GROSS UND STARK WERDEN – Kinder unterwegs ins Leben. Gespräche mit Cornelia Funke

„Das Leben ist als Abenteuer und Entdeckungsfahrt gedacht“. Als Bernadette Conrad im Frühjahr 2015 Cornelia Funke zum Interview traf, wollte sie eigentlich nur Fragen zu deren neuem Buch stellen. Es entstand ein Gespräch unter Müttern und über die großen Fragen der Kindheit, das über die nächsten drei Jahre nicht abriss.

Mehr zur „Groß und stark werden“ …

GROSS UND STARK WERDEN …
Gespräche mit Cornelia Funke

Mehr zu "Groß und stark werden" …

Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister

VonBernadette Conrad

Zur "Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister"…

Die kleinste
Familie der Welt

VonBernadette Conrad

Zum Buch "Die kleinste Familie" …

Die vielen Leben
der Paula Fox

VonBernadette Conrad

Zu den "vielen Leben der Paula Fox"…

Literatur der Welt

 

Warum reist man? Packt die Koffer, kaum, dass man zu Hause angekommen ist, wie so oft seit 1996? Warum hat man Reisefieber und Fernweh? Wünscht sich, im Zug zu sitzen – im Amtrak, quer durch Amerika; wünscht sich, mehr als alles andere, das Rollen der Räder unter den Füßen; rollende Landschaft vor dem Fenster, Stift und Papier zur Hand, warum?
Reist man, um anzukommen? Um zu verstehen? Um irgendwann die richtigen Fragen zu stellen?

Mehr über Reisen & Literatur …

Aktuell


Auf den Solothurner Literaturtage vom 22.-24. Mai 2020, die nun aus aktuellem Anlass nur online stattfinden können, hätte Bernadette Conrad die Autorinnen Anne Weber, Jan Heller Levi und Olivia Wenzel sowie den Autor Pierre Jarawan moderiert. Siehe ab Mitte Mai online: www.literatur.ch

Youtube-Channel „Wertvoll“ (04.04.2020): Ein Kind ändert alles – wie zusammen glücklich werden?
Moderatorin und Coach Angela Elis im Gespräch mit Bernadette Conrad

Deutschlandfunk Kultur (10.9.2019): zu Margaret Atwood (anlässl. des neuen Romans „Die Zeuginnen“)
Gespräch mit Bernadette Conrad

SWR2-Beitrag (7.8.2019): Zum Tod von Toni Morrison
Gespräch mit Bernadette Conrad

Arte TV-Beitrag (11.3.2019): „Berlin Alexanderplatz“ von Heinz Cadera in „Stadt Land Kunst“
Mitwirkend: Bernadette Conrad

Artikel in Berliner Zeitung (11/2018): Historischer Spaziergang – Mit Döblin Berlins hinterste Winkel entdecken
Autorin: Bernadette Conrad

Buchpremiere Konstanz: B. C. und
Christine Finke

LESUNGEN

2020

Aktuelle Lesungen und Moderationen fallen wegen der Corona-Krise aus.
Neue Termine werden an dieser Stelle so bald wie möglich bekanntgegeben!

Mo 16.3.20, Lesung und Gespräch zu „Groß und stark werden“, Stadtbücherei Korbach,
Prof.-Kümmell-Str. 14, 34497 Korbach, 19.30 Uhr

2019

Mi 4.12.19, Lesung und Gespräch zu „Groß und stark werden“, Patientenbibliothek der Charité, Benjamin Franklin-Campus, Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin, 16.00 Uhr

Di 12.11.19, Lesung und Gespräch zu „Groß und stark werden“, VHS Konstanz, Astoria-Saal, Münsterplatz, 78462 Konstanz, 19.30 Uhr

Mo 11.11.19, Lesung und Gespräch zu „Groß und stark werden“, Regionalbibliothek Weinfelden, Freiestr. 4, CH – 8570 Weinfelden, 19.30 Uhr

So 10.11.19, Matinée z. 40jährigen Verlagsjubiläum des Libelle-Verlags, Verleger Ekkehard Faude im Gespräch mit Bernadette Conrad, Hermann Hesse-Museum, 78343 Gaienhofen/Bodensee, 11:00 Uhr

Do 7.11.19, Lesung und Gespräch zu „Groß und stark werden“, VHS Freiburg, Gebäude Stadtbibliothek, Münsterplatz 17, 79098 Freiburg, 19.30 Uhr

Fr 1.11.19, Vortrag zu „Toni Morrison und das andere Amerika“ im Rahmen d. Musikwinter Gschwend 2019, Lesung Claudia Michelsen, Bilderhaus e.V., Brunnengässle 4, 74417 Gschwend,
20 Uhr

Do 24.10.19, Lesung und Gespräch zu „Groß und stark werden“, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Hopfengartenweg 7, 69239 Neckarsteinach, 19.30 Uhr

Do 16.5.2019, Lesung „Groß und stark werden“, Nicolai’sche Buchhandlung, Rheinstr. 65, Berlin-Friedenau, 19.30 Uhr

Do 11.04.2019, Buchpremiere: B. Conrad im Gespräch mit Gesa Ufer (radio eins) und Hella Dietz, Bibliothek am Wasserturm, Prenzlauer Allee 227/228, Berlin, 20 Uhr

Fr 22.03.2019, B. Conrad im Gespräch mit Christine Knödler: „Groß und stark werden“, Institut für Talententwicklung, Forststr. 7, Leipziger Messe „Leipzig liest“, 19.00 Uhr

Fr 22.03.2019 , Lesung/Event „Groß und stark werden“, Forum Literatur, Halle 5, K 600, Leipziger Messe „Leipzig liest“, 11.00 Uhr

2018

10. – 13.5.2018, div. Moderationen auf den „Solothurner Literaturtagen“, Schweiz

7.5.2018, Lesung „Seltsamer Lehrmeister“ in Bibliothek Frauenfeld

24.4.2018, Moderation Kristine Bilkau und Anne Reinecke im „Literarischen Colloquium Berlin“

6.4.2018, Lesung „Seltsamer Lehrmeister“ in Bibliothek Bad Ragaz, Schweiz

22.3.2018, VHS Konstanz-Singen, Podium „Starke Frauen“, Singen

8.2.2018, Lesung „Seltsamer Lehrmeister“ in Bibliothek Gossau, Schweiz

2017

16.11.2017,  Lesung im Cafe Bioso, Tempelhofer Damm 209, 12099 Berlin, 19.30 Uhr

9.11.2017, Lesung „Die Fremde“ im Romero-Haus Luzern, 19.00 Uhr

8.11.2017,  Lesung „Die Fremde“ in der Buchhandlung zur Rose, St. Gallen, 19.30 Uhr

6.11.2017, Lesung „Die Fremde“ in der VHS Konstanz, Astoria-Saal, Kulturzentrum, Konstanz, 19.30 Uhr

27.4.2017, Lesung „Die Fremde“: Kantonsbibliothek Frauenfeld (CH), 19:30 Uhr

09.03.2017, Lesung „Die Fremde“, Kaffeetreff Agathu (Arbeitsgemeinschaft für Asylsuchende Thurgau), Freiestrasse 28a, Kreuzlingen (CH), 19.00 Uhr

26.01.2017, Lesung „Die Fremde“: Bodmanhaus Gottlieben (CH), 20.00 Uhr

25.01.2017, Lesung „Kleinste Familie“: VHS Radolfzell, 19.30 Uhr

23.01.2017, Lesung „Die Fremde“: Literaturhaus Zürich (CH), 19.30 Uhr

Presse

11.07.2016, BZ am Sonntag
10.07.2016, B.Z.: „Familie zu zweit …“

 

29.08.2019, SRF2-Kultur:
Gesprächsrunde zu „Gross und stark werden“

23.01.2017, Thurgauer Zeitung / St. Galler Tagblatt
(z. Neuerscheinung „Die Fremde …“):

„Wenn mir die Herzvokabeln fehlen“

10.12.2016, Berliner Zeitung:
„Alle Jahre wieder – Für Alleinerziehende sind die Festtage eine Herausforderung. ..“

17.07.2016, Die WELT:
„Die Wahrheit über das Leben Alleinerziehender“

24.05.2016, Der Tagesspiegel:
„Die Hauptstadt der Minifamilien“

21.05.2016, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung:
„Wir sind eine bewegliche, kleine Zelle“

30.04.2016, „Die kleinste Familie der Welt“ im TV“
ZDF, ML mona lisa, Sa. 17:55 Uhr

KONTAKT

Bernadette Conrad
Kaiserin-Augusta-Straße 75
12103 Berlin

Telefon: 0307523168
E-Mail: kontakt@bernadetteconrad.de

Rechtliches

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Urheberrecht © 2021 · Author Pro Theme An Genesis Framework · WordPress · Log in

Um unsere Website fortlaufend für Sie verbessern zu können, werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen